Elf ehrenamtliche Erntereferenten aus Niederösterreich wurden am 20. November in St. Pölten mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. „Die Erntereferenten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Beschreibung der heimischen Landwirtschaft. Sie liefern der Statistik Austria wichtige Daten für Versorgungsbilanzen und die landwirtschaftliche Gesamtrechnung“, betonte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, der in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Ehrungen vornahm. Die Goldene Medaille erhielten: Martin Bartmann aus Kaumberg (Bezirk Lilienfeld), Otto Bös aus Stützenhofen (Bezirk Mistelbach), Josef Esberger aus Gaweinstal (Bezirk Mistelbach), Ing. Franz Hinterleitner aus Wieselburg (Bezirk Scheibbs), Vizebürgermeister a.D. Franz Müllner aus Alberndorf (Bezirk Hollabrunn), Josef Neuhauser aus Kilb (Bezirk Melk), Karl Pannagl aus Warnungs (Bezirk Waidhofen/Thaya), Josef Petschko aus Neidling, (Bezirk St. Pölten-Land) Vizebürgermeister Johann Stöger aus Irnfritz-Messern (Bezirk Horn), gf. Gemeinderat a.D. Josef Übellacker aus Sonntagberg (Bezirk Amstetten) und Josef Wagner aus Breitenfeld (Bezirk Zwettl). Die Hauptaufgabe der Erntereferenten besteht in der monatlichen Schätzung der voraussichtlichen Erträge bzw. der endgültigen Ertragsergebnisse nach Abschluss der Ernte. Die Erhebungen dienen der frühzeitigen Prognose der österreichischen Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen. In Österreich sind insgesamt rund 3.000 Erntereferenten, in Niederösterreich etwa 1.100 im Einsatz. „Die Referenten sind meistens Landwirte oder landwirtschaftliche Sachverständige. Sie über ihre Tätigkeit mit viel Erfahrung und fachlicher Kompetenz aus. Für diese Arbeit ein herzliches Dankeschön“, so Pernkopf.
Hohe Auszeichnung für elf ehrenamtliche Erntereferenten
Wichtige Arbeit für die Landwirtschaft
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
