Ich bin äußerst froh und glücklich, dass uns Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mitteilte, dass wir bereits nächstes Jahr mit dem Hochwasserschutzprojekt beginnen können und dafür finanzielle Mittel bereitgestellt werden“, berichtet Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus nach einer Vorsprache bei Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll! In Begleitung von Familie Anita und Michael Gravogl, sowie Mag. Manfred Heindl wurde eine Petition mit 1.516 Unterschriften, für eine rasche Umsetzung des Hochwasserschutzprojektes oberhalb der Wehranlage in der Marktgemeinde Kirchberg, an Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreicht und Bgm. Ök. Rat Anton Gonaus informierte ihn über den aktuellen Stand. Familie Gravogl und Mag. Manfred Heindl schilderten eindrucksvoll ihre Erlebnisse bei den letzten Überflutungen. Die Abordnung aus Kirchberg konnte nach einem ausführlichen Gespräch das NÖ Landhaus guten Mutes verlassen.
Hochwasserschutz: Vorsprache bei Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
"Der Hochwasserschutz ist für die Kirchberger Bevölkerung das wichtigste Projekt in den nächsten Jahren.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…