Die originellen Stände in der Schloßstrasse und im Schlosspark vor dem tollen Ambiente des Schlosses Kirchberg, regionale Schmankerl wie der Glühmost beim Stand von Kirchberg-Aktiv, das Blunzengröstl bei der Feuerwehr, die Palatschinken beim Roten Kreuz, der Holzknechtsterz beim SAC Tradigist, die Knödel mit Krautsalat beim Feitlclub, der Engelspunsch für Kinder bei den Snowboardern, das Engelspostamt beim Verein KIKIPI sowie Musikdarbietungen des Kinderchores unter der Leitung von Karin Grubner und der Bläsergruppe der Blasmusik mit Obmann Severin Zöchbauer voran begeisterten die vielen Besuchern. Organisiert wurde das Event von Kirchberg-Aktiv mit Vizebürgermeister Franz Singer und Monika Gansch voran. Unterstützung gab es von Verena Kalteis, Raphael Forst, Markus Gonaus, dem Bauhof der Gemeinde und Helfern. Der Bummelzug wurde von Peter Swatek gelenkt und war die Attraktion für die Kinder. Im Gemeindeamt stellte Künstlerin Heidi Wörndle ihre Ton- und Malkunstwerke aus. Am Samstag war beim „Kirchberger Advent“ herrliches Wetter; am Sonntag gab es auch Regen und Wind.
Herrliches Ambiente, Kulinarik, Musik & Kunst beim Kirchberger Advent
Der "Kirchberger Advent" wurde von Bgm. ÖkRat Anton Gonaus eröffnet.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
