„Viele ältere Menschen können Heimwerkertätigkeiten nicht mehr selbst durchführen. Und manche Junge wollen das nicht selber machen“, weiß Volkspartei-Nationalrat Friedrich Ofenauer. Er findet: „Darin liegt eine Chance für neue Jobs, nämlich als selbständiger Heimwerker.“ Es geht ihm um einfache handwerkliche Tätigkeiten, die öfter mal anfallen, für die man aber nicht gleich einen Professionisten kommen lassen muss – zum Beispiel um das Montieren eines Küchenkasterls, einen neuen Lampenschirm, einen kaputten Sessel leimen oder eine Verstopfung in einem Abflussrohr entfernen. Das ist derzeit legal kaum möglich. „Ich schlage daher vor, dass der „Heimwerker“ ein legaler Beruf ohne bürokratische Hürden wird“, so Ofenauer. „Das würde vielen Menschen das Leben einfacher machen. Und neue Jobs schaffen. Wir sollten das einfach machen.“
Heimwerken als Jobchance
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…