Ihre berührenden Verse über den Alltag und die Heimat wie „Mei Dahoam“ oder „I bin a Pielachtolerin“ begeisterten auch Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus, Gabi Sieder, Ilse und Rudolf Kluttig, Lieselotte Riegelbauer und ihr Enkerl Manuel. Eine ideale Ergänzung waren die gesanglichen Darbietungen von Bernhard Gamsjäger und Heinrich Leeb, die auch Michael Flieger und Sabine Mick beeindruckten. Toll gemundet hat den Besuchern zum Abschluss das bäuerliche Buffet, zubereitet von Viktoria Engel.
Heimatdichterin Loisi Sechnicka stellte ihr 5. Mundartbuch vor
Ihr fünftes Mundartbuch mit dem Titel "I scho wieda" präsentierte die bekannte Pielachtaler Mundartdichterin Loisi Secnicka in der Kirchberghalle.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
