Bei der Neuwahl der Vereinsleitung wurde Obmann Severin Zöchbauer einstimmig für weitere drei Jahre in seiner Funktion bestätigt. Die Blasmusik hat ein Musikerteam mit 45 aktiven Mitgliedern in allen Altersstufen. Voran stehen mit Kapellmeisterin Karin Grubner und Stabführer Fritz Daxböck engagierte Kräfte. Im Vorjahr wurden 41 Proben, 13 Auftritte, 14 Ausrückungen und mehrere Veranstaltungen abgehalten. Zum Weihnachtskonzert kamen sogar an die 500 Besucher. Stolz ist man beim Verein, dass die Blasmusik bereits zum 3. Male mit dem `Ehrenpreis in Gold` von Landeshauptmann Erwin Pröll ausgezeichnet wurde. Einiges Geld hat der Verein für die Anschaffung von Instrumenten für das Erfolgsprojekt `Bläserklassen an der Volksschule` investiert. Obmann Severin Zöchbauer: „Zusätzlich haben wir im Jahr 2013 die letzte Rate für unser modernes Musikerheim abbezahlt und sind daher schuldenfrei. Lisa Grubner hat die Kapellmeisterprüfung erfolgreich abgelegt und zählt zu den jüngsten in Österreich. Ich danke allen Funktionären für die große Unterstützung im Verein und ersuche sie und unsere MusikerInnen wieder um gute Zusammenarbeit für eine weiterhin so erfolgreiche Tätigkeit“. Die Terminliste der Musiker für das Jahr 2014 umfasst bereits 21 Auftritte & Ausrückungen. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus hatte bei der Neuwahl den Vorsitz und betonte: „Ich gratuliere euch zu diesem großartigen Vereinsgeschehen und zum großen Zusammenhalt. Die Blasmusik ist ein fixer Bestandteil im Kultur- u. Veranstaltungsleben unserer Gemeinde, die wir als Gemeinde auch immer wieder gerne unterstützen“. Pfarrer August Blazic dankte dem Verein für das Mitwirken bei zahlreichen kirchlichen Anlässen.
Hauptversammlung beim Blasmusikverein Kirchberg a.d.Pielach
Auf ein erfolgreiches Jahrs 2013 konnte der Blasmusikverein bei der Hauptversammlung im Dirndlhof zurückblicken.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…