Die Weltrekord-Ostereiermalerin Helga Schmid lädt zur Osterausstellung ein. Diese findet zum ersten Male im Bauernhaus der Familie Schmid am Gsolhof in der Schwerbachgegend 31 in Kirchberg an der Pielach direkt an der Landesstraße B39 statt (zwischen Kirchberg und Schwerbach). An die 3000 Eier mit verschiedenen Motiven auf Wachteleiern, Hexeneiern von Tauben und Zuchtfasanen, Hühner-, Gänse- und Enteneiern sowie Straußeier mit eingraviertem Osterlamm oder Motiven mit Rehkitz und Hasen sind ausgestellt. Es gibt aber auch Puppenwageneier und Dirndlmotive. Die Ausstellung befindet sich in Räumen des Bauernhofes mit rustikalem Gewölbe. Als Dekoration dienen alte Möbel, Körbe, ein 80 Jahre alter Leiterwagen und eine Militärtruhe, die der Urgroßvater Rudolf Kirchner als Zugsführer der 1.Schwadron von 1911-1914 beim Militär verwendete. Zusätzlich stellt Helga Schmid auch die von ihr kreierte Dirndl-Handwerkskunst mit Dirndlschmuck und Dirndlprodukte aus. Die Künstlerin informiert: „Das Bemalen und die Bearbeitung der Eier dauert je nach künstlerischer Gestaltung von einer halben Stunde bis zu einem halben Tag. Sehr stolz bin ich auf den von mir hergestellten Familien-Baumstamm; da sind die Fotos der Angehörigen in halbe Eierschalen eingefügt.“ „Österreichweit bekannt“ wurde Helga Schmid im Jahr 1997. Mit 2905 bemalten Ostereiern schaffte Sie den Eintrag in das „Guiness Buch der Rekorde“. Kurz darauf erreichte Sie nochmals einen Eintrag mit über 3.200 verschieden bemalten Ostereiern. Ein weiterer Weltrekord-Eintrag in das Buch der Rekorde gelang Helga Schmid im Jahr 2002. Mit Unterstützung von Helfern und Vereinen wurde im Saal des Gasthauses Kemetner das größte Osternest der Welt mit 32,8 Metern Durchmesser und dem Inhalt von 55 Riesenostereiern aufgebaut. Helga Schmid schildert diesen bewegenden Moment: „Dann sind wir alle um das große Osternest gestanden und haben gemeinsam das Lied ‚Wahre Freundschaft‘ gesungen.“
Große Ostereier-Ausstellung von Weltrekordmalerin Helga Schmid
Weltrekord-Ostereiermalerin Helga Schmid lädt erstmals zur Ostereier-Ausstellung mit rund 3.000 verschiedenen bemalten Eier auf ihren Bauernhof ein.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…