Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus begrüßte alle Teilnehmer an der Gleichenfeier und schilderte den Werdegang für dieses große Sozialprojekt im Pielachtal. Gemeinsam mit dem Nachbar- Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann freute er sich über die optimale Arbeitsausführung und Einhaltung des Zeitplanes durch die Baufirmen Schubrigg GmbH und Anzenberger Bau GmbH. Als Bauträger fungiert die „Heimat Österreich“. Prokurist DI Stefan Härtl meinte in seiner Ansprache: „Bei diesem Projekt liegt so viel Herz drinnen. Unsere Genossenschaft ist stolz und froh darüber, dieses moderne Senioren-Pflegezentrum im Pielachtal verwirklichen zu dürfen.“ Geplant ist, dass dieses Projekt bis zum Spätsommer des Jahres (in etwa November 2016) fertiggestellt wird. Den künftigen Betrieb des Pflegewohnhauses organisiert die Gesellschaft „Casa – Leben im Alter“. Geschäftsführer Mag. Markus Platzer informierte: „Wir haben 42 Plätze zu vergeben. Auf den zwei Etagen im Pflegewohnhaus wird es drei Wohngemeinschaften mit jeweils einem gemeinsamen Wohn- und Essbereich und 14 Einzelzimmern geben. Bei der Betreuung richten wir uns größtmöglich nach den Wünschen der Menschen, die hier leben.“ Vorgestellt wurde auch Frau Mag. Lenka Pavlanska, die künftige Leiterin des Pflegewohnhauses. Die Kosten für das Bauvorhaben betragen rund 3,5 Mio. Euro. Davon kommen 1,3 Mio. Euro aus Fördermitteln des Landes Niederösterreich. Als Ehrengäste konnte man Sozial- Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Landtagsabgeordneten Dr. Martin Michalitsch und Prälat Mag. Franz Schrittwieser begrüßen. Landesrätin Schwarz führte aus: „Hier entsteht durch die großartige Zusammenarbeit aller Beteiligten wie Gemeinden, Bauträger, Casa und Caritas sowie dem Land Niederösterreich ein ‚Haus der Kooperationen‘, in dem auf die Bedürfnisse der künftigen Bewohner in besonderem Maße eingegangen wird.“ Danach erfolgte der Gleichenspruch durch den Lehrling Martin Aigelsreiter und die Übergabe des Gleichengeldes durch Prokurist Stefan Härtl von der Baufirma Schubrigg GmbH an Polier Patrick Prammer.
Gleichenfeier beim Kardinal König-Pflegewohnhaus
Die Gleichenfeier beim Kardinal König-Pflegehaus, einem Gemeinschaftsprojekt der Marktgemeinden Kirchberg und Rabenstein, fand auf der Baustelle an der Soisstraße in Kirchberg statt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…