Ing. Hannes Kaiser von der "Heimat Österreich" informierte: „Der erste Bauteil dieses Projektes ist gerade in Arbeit. Er umfasst 11 Wohneinheiten zwischen 52 – 88 m² Größe. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2015 vorgesehen.“ Die Gesamtkosten dieses Bauvorhabens betragen rund 2 Mio. Euro. Vom Land NÖ wurde für das Vorhaben entsprechende Wohnbauförderungsmittel zur Verfügung gestellt. Geplant wurde die Wohnhausanlage vom Archtitekturbüro Wallner & Partner. Mit der Bauausführung sind die Baufirmen Schubrig und die heimische Firma Anzenberger-Bau betraut. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus freute sich, dass das Bauvorhaben zügig voran schreitet und meinte: „Das Grundstück für dieses Bauvorhaben hat die "Heimat Österreich" im März 2011 von der Marktgemeinde Kirchberg erworben. Wir sind froh, dass bereits im kommenden Jahr hier ein neuer Wohnraum in verschiedenen Größen angeboten werden kann.“ Bei der Feier wurde auch das Brauchtum aufrecht erhalten. Der Gleichenspruch wurde vom Lehrling Lukas Daurer von der Baufirma Anzenberger aufgesagt.
Gleichenfeier bei der Wohnhausanlage "Aubauerweg"
Bei der Wohnhausanlage "Aubauerweg" in Kirchberg fand jüngst die Gleichenfeier statt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…