Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen ab 14:00 Uhr beim Familiennachmittag mit Kletterturm, Spielebus und Vielem mehr. Am Abend leben die Sixties auf: bei der Beachparty „Summer of ‘69“.
„Generationen feiern und genießen“ ist kein gewöhnliches Fest. Es ist nicht nur ein Fest für alle Generationen, es ist auch ein Fest, bei dem der Genuss im Vordergrund steht. Damit ist allerdings keine laute Party mit exzessivem Alkoholgenuss gemeint. Ganz im Gegenteil: geboten wird ein abwechslungsreiches Nachmittags- und Abendprogramm, bei dem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Umgesetzt wird das Fest, insbesondere die Abendveranstaltung, anhand des Leitfadens „Feste feiern und genießen“, der im Rahmen des Regionsprojektes „Suchtprävention Pielachtal“ von den Menschen aus der Kleinregion Pielachtal entwickelt wurde.
Das Programm im Überblick
Ab 14:00 Uhr Familiennachmittag mit Kletterturm, Spielebus und Vielem mehr. Um 15:00 Uhr startet die Live-Musik auf der Seebühne mit großen und kleinen Stars aus der Region sowie den Bands Zaumg’wiaflt und Magdalena, Johanna & die Kavaliere. Ab 21:00 Uhr kann auf der Beach Party der Bezirkslandjugend Kirchberg/Pielach unter dem Motto „Summer of `69“ ein guter anti-alkoholischer Cocktail geschlürft oder ein kühles Bier genossen werden.
Das Kleinregionsprojekt „Suchtprävention Pielachtal“
Im Pielachtal erarbeiten seit dem Jahr 2013 zum Thema Sucht und Suchtvorbeugung geschulte Gemeindeteams – teilweise gemeindeübergreifend – Maßnahmen und Projekte, die zur Suchtprävention umgesetzt werden sollen. Unter anderem ist dabei der Leitfaden „Feste feiern und genießen“ entstanden.
"Durch dieses Projekt wird die Pielachtaler Bevölkerung zum Thema Sucht sensibilisiert und stärkt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und anderen Genussmitteln. Ich bin begeistert von der positiven Resonanz in der Bevölkerung und das zeigt, dass wir Pielachtalerinnen und Pielachtaler Verantwortung übernehmen für jetzige und zukünftige Generationen", so der Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal, Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann.
„Suchtprävention Pielachtal“ ist ein Projekt der Kleinregion Pielachtal, wird inhaltlich von der Fachstelle für Suchtprävention NÖ und vom Jugendcoaching für NÖ Gemeinden unterstützt sowie von der NÖ.Regional.GmbH begleitet.
Das Fest „Generationen feiern und genießen“ wird finanziell vom Sozialfestival Tu was, dann tut sich was. unterstützt.
Generationen feiern und genießen
... mit Genuss und Verantwortung und zwar am 13. August 2016 in der Pielachtaler Sehnsucht in Hofstetten-Grünau.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…