Zu Beginn der Sitzung stellte Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus seine Gemeinde kurz vor. Danach wurde die laufende Tagesordnung, darunter auch das Budget des Verbandes, beraten und einer Erledigung zugeführt. Eine Neuerung ist, dass es in Hinkunft bei den Altstoff-Zentren, in denen Sperrmüll, Alteisen, Altholz, Elektro-Altgeräte udgl. gesammelt wird, rechtlich eine verantwortliche Person für alle Bereiche geben muss. Es ist vorgesehen, mit diesen Agenden den Geschäftsführer des Gemeindeverbandes, Johann Freiler, zu betrauen. Danach erfolgte die Ehrung langjähriger und verdienter Funktionäre, die aus dem Gemeindeverband ausgeschieden sind. Mit dem Ehrenzeichen in Gold wurden ausgezeichnet Bgm a.D. Josef Hösl, Vbgm a.D. Rudolf Teix und Bürgermeister a.D. Franz Haslinger.
Gemeindeverband für Umweltschutz tagte in Kirchberg
Die Generalversammlung des „Gemeindeverbandes für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten“ tagte im April 2016 unter dem Vorsitz von Obmann GGR Franz Hagenauer in Kirchberg.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
