Weitere Ehrengäste waren Ehrenbürger ÖkR Josef Schmid, Ehrenobmann Alfred Musser, ÖkR Maria Musser und KR Susanne Leisser. Florian Baumgartner gab in seinem Bericht einen Überblick über die Aktivitäten der VP Kapelln. Sehr am Herzen lag im auf das Ungleichgewicht zwischen der finanziellen Wertigkeit auf Grund des abgestuften Bevölkerungsschlüssels hinzuweisen. Sowohl die Landtagsabgeordnete Bettina Rausch als auch Thomas Amon Berichteten in Ihren Referaten von der Landes-, Bundes- und Bezirksebene. Ein Tagesordnungspunkt war auch die Neuwahl des Gemeindeparteiobmanns, der Stellvertreter, der Finanzreferenten und des erweiterten Vorstandes, welche von Bettina Rausch durchgeführt wurde. Die Wahl war einstimmig und zum neuen Obmann wurde Bürgermeister Alois Vogl und zu seiner Stellvertreterin Petra Thoma gewählt. Finanzreferent wurde wieder Karl Wendl. Der neugewählte Obmann dankte Florian Baumgartner für seine Arbeit im Dienste der VP Kapelln und kritisierte ebenfalls, dass die Landbevölkerung nicht weniger wert sein darf, als die Bevölkerung in den Städten. Durch die bunte Mischung der Kapellner VP ist eine gute Vernetzung in alle Bevölkerungsschichten gegeben. Nach der Wahl wurden noch verdiente Mitglieder der VP–Kapelln geehrt. Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer zum Essen und Getränken eingeladen.
Gemeindeparteitag der VP Kapelln
Obmann Florian Baumgartner konnte neben den zahlreichen erschienen Gemeindeparteimitglieder auch LAbg. Bettina Rausch und Teilbezirksobmann Thomas Amon begrüßen.
Weitere Artikel

WBNÖ: "Biomasse als Schlüssel für eine klimafitte Energiezukunft"
Baustellenbesuch beim neuen Heizkraftwerk St. Pölten

Gemeindeparteitag der VP Asperhofen
Bgm. Harald Lechner wurde erneut zum Obmann der Volkspartei NÖ Gemeinde Asperhofen gewählt.

Erfolg für ehrliche Arbeit. Absolute Mehrheit für Michael Cech und sein Team
Bgm. Michael Cech: "Die Menschen in Gablitz haben unseren Weg der ehrlichen und konstruktiven Arbeit…

Acht ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk St. Pölten mit "Goldenen Igel" ausgezeichnet.
LH Johanna Mikl-Leitner: "Mit dem "Goldenen Igel" würdigt die NÖ Umweltbewegung "Natur im Garten"…