Umweltgemeinderat Hannes Karner informierte im Zuge der Begrüßung darüber, dass Kirchberg als aktive Energiemustergemeinde auch weiterhin viele Initiativen setzen wird. Als Vortragender fungierte Friedrich Heigl, der sowohl ein Mann der ersten Stunde bei der Energieagentur NÖ ist, als auch auf ein großes Praxiswissen verweisen kann. Er gab den interessierten Besuchern wertvolle Tipps für Dämm-und Verbesserungsmaßnahmen bei älteren Gebäuden vom Keller bis zur obersten Geschoßdecke, über energiesparende Heizsysteme und die Fördermöglichkeiten dazu. Interessant war auch zu erfahren, dass durchbetonierte Terrassen oder Balkone eine extreme Kältebrücke darstellen, kaum sanierbar sind und daher zum Abriss geraten wird. Festgehalten wurde, dass jede energiesparende Maßnahme und die Nutzung erneuerbarer Energie wesentlich zum Erhalt unserer intakten Umwelt beitragen. Friedrich Heigl: "Die Sonne schickt uns in 3 Stunden soviel Energie, wie die Menschen in einem Jahr verbrauchen." Hannes Karner konnte zusätzlich informieren: "Für Gemeindebürger, die eine Beratung für Althausmodernisierung und energiesparende Heizsysteme durch die ENU in Anspruch nehmen, übernimmt die Gemeinde Kirchberg den Kostenbeitrag von 30,-- Euro." Die Anmeldung zur Beratung wird im Gemeindeamt entgegen genommen. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus zum aktuellen Thema: "Auch beim Workshop für die neue Leader-Strategie in unserer Region war die energieeffiziente Modernisierung von älterer Bausubstanz ein aktuelles Thema." Energie-u. Umweltagentur NÖ, Tel. 02742-219 19. ww.enu.at Energieberatung NÖ, Tel. 02742-221 44. www.energieberatung-noe.at
Gemeinde unterstützt Beratung für Althaussanierung & Energieeinsparung
Informativ und praxisnahe war für die Besucher der Informationsabend in der Kirchberghalle mit den Schwerpunktthemen "Althaussanierung und Energiesparung", welcher von der Marktgemeinde Kirchberg mit der Energie- und Umweltagentur NÖ organisiert wurde.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
