Im Vorjahr wurde nun ein weiterer wichtiger Teilabschnitt zur Ausführung gebracht. Die Straßenmeisterei errichtete den Gehsteig entlang der B 39 von der sogenannten „Stoiberbrücke“ bis zur Höhe der Liegenschaft Eberhart. Der restliche Teil des Gehsteiges bis zur Marbach-Brücke soll im Jahr 2016 fertig gestellt werden. Dieser Lückenschluss entspricht dem Wunsch vieler Gemeindebürger. Durch die Errichtung dieser Gehsteige wird die Sicherheit im Straßenverkehr in der Marktgemeinde Kirchberg wesentlich verbessert. Im Zuge einer Gleichenfeier am Donnerstag, 7. April 2016, dankte Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus der NÖ Straßenbauabteilung mit dem Leiter Hofrat Dipl. Ing. Helmut Spannagl an der Spitze und der Strassenmeisterei Kirchberg mit Straßenmeister Walter Ortner voran und den Bediensteten für die äußerste gute Zusammenarbeit bei diesen Projekten. Bei der Feier dabei waren (von links): Stefan Heindl, Heinz Engl, Hubert Daxböck, Gottfried Halbwachs, Heinz Wutzl, Markus Riedl, Hofrat Dipl. Ing. Helmut Spannagl, Martin Wutzel, Bürgermeister Anton Gonaus, Straßenmeister Walter Ortner, Amtsleiter Hannes Karner und Stefan Hahn.
Gehsteigprojekte wurden verwirklicht - Dank an Straßenmeisterei...
Schon vor einiger Zeit wurde das Gehsteigprojekt in Schwerbach mit der Fertigstellung der Gehsteigtrasse neben der B39 bis zur Dobersnigg-Brücke durch die Straßenmeisterei Kirchberg abgeschlossen.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…