Der Gehsteig wird in einer Breite von rund 1,50 Metern asphaltiert. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus informiert: „Die Fertigstellung soll zum Großteil in diesem Jahr, spätestens jedoch im Frühjahr 2016, erfolgen. Die Arbeiten werden von der Straßenmeisterei Kirchberg durchgeführt und wurden vom Landeshauptmann genehmigt. Die Materialkosten trägt die Gemeinde Kirchberg.“ Dieser Gehsteig bildet nach der Fertigstellung eine wichtige Verbindungsstrecke neben der Landesstraße B 39 von der Marbach-Kreuzung bis zur Stoiber-Brücke und weiter in die Hardeggsiedlung. Er bietet mehr Sicherheit für die Fußgänger, Spaziergänger und für die Läufer der Kirchberg-Runde.
Gehsteig für die Sicherheit
Durch die rund 200 Meter lange Erweiterung des bestehenden Gehsteiges von der Liegenschaft Lang bis zur Marbach-Kreuzung erfolgt eine Lückenschluss im Gehsteig-System, der dem Wunsch vieler Gemeindebürger entspricht.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…