Noch vor dem Sommer wurde ja der neue Schulgarten fertiggestellt, inklusive dem Ballspielplatz mit Fangnetzen, die sich die Gablitzer Kinder im Schülerparlament gewünscht hatten.
Vor der Schule sticht der neue Eingangsbereich ins Auge.
Mit der Neugestaltung des Müllsammelplatzes, dem Blumenbeet und der Gablitzer Schulfahne heisst die Schule die Kinder im neuen Schuljahr Willkommen.
Die Betonsitzstufen auf dem Vorplatz wurden mit Holz verkleidet und sollen so zur einen oder anderen Schulstunde im Freuen einladen.
Manuela Dundler-Strasser: "Und damit es nicht langweilig sondern kindgerecht ist hat unser fleissiger Gemeindearbeiter Gerhard Wagner die Radständer bunt gestaltet. Mit der neuen Stromtankstelle für Elektroräder können wir vielleicht Eltern oder Lehrerinnen dazu bewegen den einen oder anderen Weg zur Schule mit dem Rad zurückzulegen.
Auch ein Versprechen an die Kinder wurde über den Sommer eingelöst.
Bgm. Michael Cech: "Mit dem neu gestalteten Schulgarten war noch ein Wunsch der Kinder offen, der nach einem Trinkbrunnen im Garten. Schon im Herbst habe ich den Kindern versprochen, dass ich über den Sommer einen ihrer Wünsche erfüllen werde, und Versprechen muss man halten. Der Brunnen wurde über den Sommer samt Wasserleitung und Fundament fertiggestellt und rechtzeitig vor dem ersten Schultag heißt es WASSER MARSCH".
Gablitz ist auf den ersten Schultag gut vorbereitet und Manuela Dundler-Strasser und Michael Cech wünschen allen Kindern und Lehrerinnen viel Freude im kommenden Schuljahr in Gablitz.
Gablitzer Volksschule bereit für den Start
Die Gablitzer Volksschule ist bereit für den Start in das neue Schuljahr und die verantwortlichen Gemeinderätin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech freuen sich über die Neuerungen, die den Kindern geboten werden.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…