Bürgermeister Michael Cech besuchte die Klasse 3b am 1. März , um gemeinsam mit Projektleiter Mustafa Aksit, Klassenlehrerin Susanne Schenold und den Kindern über Politik in der Gemeinde zu diskutieren.
Wie immer standen dabei die Fragen der Kinder im Mittelpunkt. Ob der Bürgermeister das Budget der Gemeinde bezahlen muss (Michael Cech war froh, dass dem nicht so ist), was ein Bürgermeister den ganzen Tag so macht bis zur Frage, ob man als Bürgermeister etwas Besonderes gelernt haben muss.
Michael Cech: "Die diesjährigen Klassen waren besonders engagiert und haben während der letzten Tage des Projektes schon sehr viel mitgenommen. Mit den Kindern ganz natürlich über Budget, Kreditaufnahmen und über demokratische Prozesse im Gemeinderat reden zu können zeigt, dass dieses Projekt wirklich sehr erfolgreich ist. Die Kinder nehmen sehr viel mit und auf der anderen Seite nehme ich auch sehr viel mit. Die Rückmeldungen der Kinder sind einfach total ungeschminkt und ehrlich und das Feedback viel direkter als wir Erwachsenen das sonst gewohnt sind."
Wie jedes Jahr erarbeiten die beiden dritten Klassen der Gablitzer Volksschule nun in einem nächsten Schritt Projekte, wie Gablitz noch kinderfreundlicher werden kann. Einige ganz konkret umgesetzte Kinderwünsche haben die Schülerinnen und Schüler ja ständig und rund um die Schule vor Augen.
Die Neugestaltung des Schulvorplatzes, der Schulgarten mit einem Ballspielkäfig und ganz neu, der Kinderspielplatz vor der Schule in der Ferdinand Ebnergasse mit dem, von den Kindern gewünschten Kletterhaus und einem Kletterhügel.
Michael Cech: "Ich denke, das macht das Projekt in Gablitz so erfolgreich. Die Kinder sehen, dass wir uns ganz ernsthaft mit ihren Ideen auseinandersetzen und ihre Wünsche umsetzen. In Gablitz ist das Schüler/Innen-Parlament eil unserer politischen Arbeit geworden. Die Kinder liefern uns tolle Ideen, die wir mit Freude umsetzen und so das Familienparadies Gablitz immer kinderfreundlicher gestalten."
Und selbstverständlich wird das Gablitzer Schüler/Innen-Parlament auch im kommenden Jahr fortgesetzt, das hat Bgm. Cech schon mit Projektleiter Mustafa Aksit und Volksschuldirektorin Karin Sampl vereinbart.
Gablitzer Schüler/Innen-Parlament
Auch im zweiten Durchgang des Galbitzer Schüler/Innen-Parlaments stand der Spaß wieder im Vordergrund.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…