Bürgermeister Michael Cech besuchte die Klasse 3b am 1. März , um gemeinsam mit Projektleiter Mustafa Aksit, Klassenlehrerin Susanne Schenold und den Kindern über Politik in der Gemeinde zu diskutieren.
Wie immer standen dabei die Fragen der Kinder im Mittelpunkt. Ob der Bürgermeister das Budget der Gemeinde bezahlen muss (Michael Cech war froh, dass dem nicht so ist), was ein Bürgermeister den ganzen Tag so macht bis zur Frage, ob man als Bürgermeister etwas Besonderes gelernt haben muss.
Michael Cech: "Die diesjährigen Klassen waren besonders engagiert und haben während der letzten Tage des Projektes schon sehr viel mitgenommen. Mit den Kindern ganz natürlich über Budget, Kreditaufnahmen und über demokratische Prozesse im Gemeinderat reden zu können zeigt, dass dieses Projekt wirklich sehr erfolgreich ist. Die Kinder nehmen sehr viel mit und auf der anderen Seite nehme ich auch sehr viel mit. Die Rückmeldungen der Kinder sind einfach total ungeschminkt und ehrlich und das Feedback viel direkter als wir Erwachsenen das sonst gewohnt sind."
Wie jedes Jahr erarbeiten die beiden dritten Klassen der Gablitzer Volksschule nun in einem nächsten Schritt Projekte, wie Gablitz noch kinderfreundlicher werden kann. Einige ganz konkret umgesetzte Kinderwünsche haben die Schülerinnen und Schüler ja ständig und rund um die Schule vor Augen.
Die Neugestaltung des Schulvorplatzes, der Schulgarten mit einem Ballspielkäfig und ganz neu, der Kinderspielplatz vor der Schule in der Ferdinand Ebnergasse mit dem, von den Kindern gewünschten Kletterhaus und einem Kletterhügel.
Michael Cech: "Ich denke, das macht das Projekt in Gablitz so erfolgreich. Die Kinder sehen, dass wir uns ganz ernsthaft mit ihren Ideen auseinandersetzen und ihre Wünsche umsetzen. In Gablitz ist das Schüler/Innen-Parlament eil unserer politischen Arbeit geworden. Die Kinder liefern uns tolle Ideen, die wir mit Freude umsetzen und so das Familienparadies Gablitz immer kinderfreundlicher gestalten."
Und selbstverständlich wird das Gablitzer Schüler/Innen-Parlament auch im kommenden Jahr fortgesetzt, das hat Bgm. Cech schon mit Projektleiter Mustafa Aksit und Volksschuldirektorin Karin Sampl vereinbart.
Gablitzer Schüler/Innen-Parlament
Auch im zweiten Durchgang des Galbitzer Schüler/Innen-Parlaments stand der Spaß wieder im Vordergrund.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…