Aus diesem Anlass will die Marktgemeinde Gablitz in Kooperation mit der Internationalen Ferdinand Ebner-Gesellschaft in einem Fest am 11. April 2018 an ihren großen Bürger erinnern. Das ist Anlaß eines „Festls“(=kleines Fest) in Gablitz an seinen Wirkungsstätten, die alle in oder in der Nähe der Ferdinand Ebner Gasse liegen.
Bgm. Michael Cech: „Ferdinand Ebner ist sicher einer der bekanntesten Bürger unserer Gemeinde und sogar weit über unsere Landesgrenzen bekannt. Die Gablitzer Volksschule und die Schulgasse sind nach Ferdinanz Ebner benannt und deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir in Kooperation mit der Internationalen Ferdinanz Ebner-Gesellschaft in Innsbruck im Rahmen eines kleinen Festes an Ebner erinnern werden. Auch dass wir die Planung mit dem Enkel des Philosophen in Gablitz aus der Taufe heben durften ist etwas ganz besonderes.“
Gablitz erinnert 2018 an seinen Bürger und Philosophen Ferdinand Ebner
Vor 99 Jahren hat Ferdinand Ebner sein Hauptwerk "Die Fragmente" fertiggestellt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…