Der Lustige Hermann, allen bestens bekannt, verursachte „Lachmuskelkater“.
Zu Beginn des Festes gab es einen traditionellen Bieranstich der Brau Union durch Bgm. Micheal W. Cech.
Anschließend verwöhnen die Wirtsleute Petra Heinisch und Klaus, sowie das engagierte Team der Hochramalpe die Gäste mit Spanferkel, Schnitzerl und Bärlauchnockerl und köstlichen selbstgemachten Mehlspeisen.
Bgm. Michael Cech: "Unsere Gablitzer Hochramalm ist immer einen Besuch wert. Ob im Sommer zum Bootfahren, im Winter zum Eislaufen. auf jeden Fall wartet das ganze Jahr über die hervorragende Almküche und gemütliche Atmosphäre."
Frühlings-Almfest-Dämmerschoppen mit Lustiger Hermann auf der Gablitzer Hochramalpe
Dieser Abend war ein Feuerwerk an Witzen, Parodien und guter Unterhaltungsmusik wie Sie die vielen Gäste nur selten erlebt haben.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…