Damit werden die Pflichtschul- und Kindergartenerhalter bei der Finanzierung ihrer Aufgaben nicht allein gelassen.“ Alleine im Jahr 2011 und bis Mitte 2012 wurden Projekte in Niederösterreich mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 104 Millionen Euro mit mehr als rund 30 Mio. Euro seitens des Landes gefördert. In unserem Bezirk St. Pölten-Land wurden 28 Projekte mit Gesamtinvestitionskosten von über 1,8 Millionen Euro mit über 450.000 Euro vom Land NÖ gefördert und in der Landeshauptstadt St. Pölten 18 Projekte mit Investitionskosten von über 1,6 Millionen Euro mit über 410.000 Euro vom Land NÖ unterstützt. So konnte in der Gemeinde Stössing der Kindergarten auf zwei Gruppen erweitert und im Herbst 2011 eröffnet werden. Die Baukosten betrugen rund 920.000 Euro und die Unterstützung des Landes NÖ über 50%. Auch am Schulsektor konnte zum Beispiel in Prinzersdorf der 2. Abschnitt der Hauptschule mit Unterstützung von über 250.000 Euro durch das Land NÖ saniert werden und in der Stadt St. Pölten wurde die Sanierung der Volks- und Hauptschule Wagram mit über 100.000 Euro vom Land NÖ unterstützt. LAbg. Grandl: „Die bestmögliche Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen steht im Mittelpunkt unserer Politik. Für eine pädagogisch hochwertige Bildung braucht es natürlich auch die beste Infrastruktur, die wir kräftig fördern.“
Förderungen für NÖ Schulen und Kindergärten
Das Land NÖ fördert Gemeinden bei der Finanzierung von Neubauten bzw. Sanierungen im Schul- und Kindergartenbereich.
Weitere Artikel

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung