Viele Menschen wissen die Vorteile des Landlebens bei gleichzeitiger Nähe zu den Ballungszentren zu schätzen und entscheiden sich bewusst dafür, sich hier niederzulassen. Im Zuge des LEADER-Projektes „Gemeinsame Wohnstandortvermarktung Mostviertel-Mitte“ setzt die Region Maßnahmen um den Zuzug weiter zu fördern. Dabei wollen sich die Gemeinden nicht nur auf die Fakten und Angebote verlassen, wie sie übersichtlich auf www.mitten-im-mostviertel.at dargestellt sind. Nichts ist so effektiv wie aufrichtige Mundpropaganda. So wurden in einem mehrmonatigen Prozess Kurzfilme gedreht, in denen Bürgerinnen und Bürger der Region selbst zu Wort kommen. Das Ergebnis wurde am 15. Jänner 2019 erstmalig den Bürgermeistern präsentiert und ist ab sofort auch im Internet zu finden.
Filmische Liebeserklärung an die Region
Das Voralpengebiet zwischen Landeshauptstadt und Ötscher bietet alles, was man für ein gutes Leben braucht.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…