Viele Menschen wissen die Vorteile des Landlebens bei gleichzeitiger Nähe zu den Ballungszentren zu schätzen und entscheiden sich bewusst dafür, sich hier niederzulassen. Im Zuge des LEADER-Projektes „Gemeinsame Wohnstandortvermarktung Mostviertel-Mitte“ setzt die Region Maßnahmen um den Zuzug weiter zu fördern. Dabei wollen sich die Gemeinden nicht nur auf die Fakten und Angebote verlassen, wie sie übersichtlich auf www.mitten-im-mostviertel.at dargestellt sind. Nichts ist so effektiv wie aufrichtige Mundpropaganda. So wurden in einem mehrmonatigen Prozess Kurzfilme gedreht, in denen Bürgerinnen und Bürger der Region selbst zu Wort kommen. Das Ergebnis wurde am 15. Jänner 2019 erstmalig den Bürgermeistern präsentiert und ist ab sofort auch im Internet zu finden.
Filmische Liebeserklärung an die Region
Das Voralpengebiet zwischen Landeshauptstadt und Ötscher bietet alles, was man für ein gutes Leben braucht.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
