Viele Menschen wissen die Vorteile des Landlebens bei gleichzeitiger Nähe zu den Ballungszentren zu schätzen und entscheiden sich bewusst dafür, sich hier niederzulassen. Im Zuge des LEADER-Projektes „Gemeinsame Wohnstandortvermarktung Mostviertel-Mitte“ setzt die Region Maßnahmen um den Zuzug weiter zu fördern. Dabei wollen sich die Gemeinden nicht nur auf die Fakten und Angebote verlassen, wie sie übersichtlich auf www.mitten-im-mostviertel.at dargestellt sind. Nichts ist so effektiv wie aufrichtige Mundpropaganda. So wurden in einem mehrmonatigen Prozess Kurzfilme gedreht, in denen Bürgerinnen und Bürger der Region selbst zu Wort kommen. Das Ergebnis wurde am 15. Jänner 2019 erstmalig den Bürgermeistern präsentiert und ist ab sofort auch im Internet zu finden.
Filmische Liebeserklärung an die Region
Das Voralpengebiet zwischen Landeshauptstadt und Ötscher bietet alles, was man für ein gutes Leben braucht.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…