Am Montag, 3. Oktober, wurden 19 NÖ Gemeinden mit dem Gütezeichen der Republik Österreich als „Familienfreundliche Gemeinden“ ausgezeichnet. Es waren dies die Gemeinden Altenmarkt /Triesting, Grafenwörth, Groß Schönau, Kaumberg, Königsstetten, Lanzenkirchen, Leiben, Leopoldsdorf/Marchfeld, Mank, Mühldorf, Pitten, Pölla, Raabs/Thaya, Rabenstein/Pielach, Sigmundsherberg, Spitz, Ternitz, Vitis und Weissenbach. Insgesamt befinden sich derzeit 54 NÖ Gemeinden im Auditprozess. NÖ ist somit nach OÖ (78 Gemeinden) das am stärksten vertretene Bundesland. „Ich freue mich sehr über das enorme Interesse der Gemeinden, sich dem Auditprozess zu stellen und gemeinsam mit der Bevölkerung an Konzepten für ein familienfreundliches Umfeld zu arbeiten“, erklärte Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. Schwarz wies in diesem Zusammenhang auf die Wichtigkeit der Partnerschaft von Ländern und Gemeinden hin: „So können wir gemeinsam Konzepte erarbeiten und umsetzen, die alleine nicht machbar wären, die aber entscheidend für unsere Familien sind. Diese enge Zusammenarbeit mit unseren Gemeinden macht uns Bundesländer auch so stark – und so familienfreundlich. Der Schulterschluss zwischen Land und Gemeinden macht es in Niederösterreich möglich, dass wir gemeinsam an der Weiterentwicklung von Modellen zur Kinderbetreuung beziehungsweise zur Pflege älterer Menschen arbeiten. Jüngste Beispiele sind dabei der Ausbau der Schulischen Nachmittagsbetreuung für die Pflichtschüler vor Ort in unseren Gemeinden oder das Ausbauprogramm unserer Pflegeheime, wo wir auf regionale Ausgewogenheit achten und auch den ländlichen Raum miteinbeziehen“, so Schwarz.
Familienfreundlichkeit lebt durch Kooperation von Land und Gemeinden
Auszeichnung von 19 Gemeinden zu „Familienfreundlichen Gemeinden“
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…

