"European Award for Ecological Gardening": TEH Kräuterschaugarten Weinburg nominiert

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2025, der am 21. November verliehen wird, würdigt "Natur im Garten" herausragende ökologische Leistungen.

Aus zahlreichen Einreichungen wurden 30 vorbildhafte Projekte aus neun europäischen Ländern von einer hochkarätigen Fachjury nominiert – darunter auch der „Natur im Garten“ Schaugarten TEH Kräuterschaugarten Weinburg.

Das Vorbildprojekt in Weinburg ist in der Kategorie „Trends für die Zukunft: Neues Wissen – Neue Vielfalt“ für den European Award for Ecological Gardening nominiert. Der öffentlich zugängliche Garten im Pielachtal ist ein Beispiel für klimaangepasstes Gärtnern und ökologisches Bewusstsein. Als aktiver Beitrag zum Klimaschutz verbindet der Gartenraum Biodiversität, Ressourcenschonung und traditionelle Gartenkultur. Im Fokus steht das Regenwassermanagement mit frostsicheren, nahezu wartungsfreien Bewässerungssystemen und einer Sammelanlage.

Unterstützt durch KLAR! Pielachtal dient der Garten als Lernort für ökologische Zusammenhänge und Heilpflanzenwissen. Die Pflege folgt ökologischen Kreisläufen: Regenwasser fördert das Bodenleben, wird für Dürrephasen gespeichert und dient als Rückhalteraum bei Starkregen. Recycling wird großgeschrieben – Altmaterialien finden neue Verwendung oder werden weitergegeben. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie mit einfachen Mitteln und regionalen Ressourcen zukunftsfähige Lösungen geschaffen werden können – praxisnah, inspirierend und nachahmenswert.

Bis 16. Oktober für Lieblingsprojekt abstimmen
Derzeit lauft das Publikumsvoting für den European Award for Ecological Gardening. Stimmen können bis 16. Oktober unter www.naturimgarten.at/award abgegeben werden. Die Siegerprojekte werden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 21. November 2025 bekannt gegeben und ausgezeichnet.

Der Award wird von der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ – vertreten durch das Land Niederösterreich, die „European Garden Association – Natur im Garten International“, die „Natur im Garten“ Service GmbH und die „Natur im Garten“ GmbH – verliehen.