Vermittelt wurde die Exkursion durch das EU-Pressebüro in Brüssel. LKR Gonaus empfing die Gäste im Kirchberger Restaurant Kalteis und informierte über die Situation der Landwirtschaft im Pielachtal. Mit großem Interesse wurden die ÖPUL-Programme, die AZ und die steuerliche Situation der Landwirtschaft in Österreich registriert. Insbesondere die Pauschalierung mit dem Einheitswert wurde rege diskutiert. Aussage eines Journalisten: „Vergleichbares gibt es in ganz Europa nicht“. Im Anschluss wurden die Bergbauernbetriebe Kendler -Hofstadt in Rabenstein und Taschl -Schoberhof mit der Hofkäserei besichtigt.
EU-Agrar Journalisten im Pielachtal
18 Agrarjournalisten aus 13 EU Ländern besuchten das Pielachtal um sich über die Landwirtschaft und Agrarpolitik in Österreich zu informieren.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…