Vermittelt wurde die Exkursion durch das EU-Pressebüro in Brüssel. LKR Gonaus empfing die Gäste im Kirchberger Restaurant Kalteis und informierte über die Situation der Landwirtschaft im Pielachtal. Mit großem Interesse wurden die ÖPUL-Programme, die AZ und die steuerliche Situation der Landwirtschaft in Österreich registriert. Insbesondere die Pauschalierung mit dem Einheitswert wurde rege diskutiert. Aussage eines Journalisten: „Vergleichbares gibt es in ganz Europa nicht“. Im Anschluss wurden die Bergbauernbetriebe Kendler -Hofstadt in Rabenstein und Taschl -Schoberhof mit der Hofkäserei besichtigt.
EU-Agrar Journalisten im Pielachtal
18 Agrarjournalisten aus 13 EU Ländern besuchten das Pielachtal um sich über die Landwirtschaft und Agrarpolitik in Österreich zu informieren.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
