Auf Einladung von VP-Europaabgeordneten Paul Rübig besuchte die St. Pöltner Kandidatin zur Europa-Wahl Michaela Prisching mit anderen jungen Kandidaten der Volkspartei das Europäische Parlament in Straßburg. Dort tagten die Parlamentarier ein letztes Mal in der laufenden Legislaturperiode. Prisching und die anderen jungen Kandidaten nutzten die Chance um sich mit anderen Mandataren der Europäischen Volkspartei zu vernetzen. „Einerseits haben wir uns mit den derzeitigen Abgeordneten der Volkspartei intensiv über ihre Arbeit in Brüssel und Straßburg ausgetauscht. Andererseits haben wir auch die Chance genutzt in Kontakt mit anderen MEPs der Europäischen Volkspartei zu treten und über verschiedene Themen zu diskutieren. Vor allem das Thema Jugendbeschäftigung bewegt Viele in Europa“, so Prisching zu ihren Erfahrungen in Straßburg. Mit am Programm standen der Besuch der Plenartagung, ein Abendessen mit der EVP-Fraktion und das Kennenlernen des möglichen künftigen Arbeitsplatzes in Europa.
Erste Schritte in Europa gesetzt
Prisching und junge VP-Kandidaten vernetzten sich mit EVP-Mandataren bei letzter Plenarsitzung in Brüssel
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…