Mit einem Vertrag ist es Projektleiter Dipl. Päd. Günther Steindl auch heuer wieder gelungen, den Großteil der SchülerInnen vor einem unüberlegten Rauchereinstieg im Laufe des Schuljahres zu bewahren. Günther Steindl: „Wir haben mit fast 90 % eine sehr hohe Erfolgsquote bei den Schülern, die das Rauchen freiwillig ablehnen. Dagegen liegt der Vergleichswert in Niederösterreich nur bei 50 % Prozent.“ Die teilnehmenden Schüler an der Polytechnischen Schule Kirchberg werden mit einem persönlich ausgestellten Zertifikat bestärkt. Die Vorteile des Nichtrauchens werden darauf aufgelistet. Sogar Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl unterstützt dieses Projekt mit einer Motivationsbotschaft. Die Schüler und Schülerinnen nützen das Projekt auch, um sich die ersten Gruppenrauchversuche wieder abzugewöhnen. Günther Steindl: „Durch das gemeinsam durchgeführte Projekt fühlen sich viele SchülerInnen von einem negativen Gruppendruck befreit. Es wird trendig, zur großen und starken Gruppe der Nichtraucher zu gehören.“ Dieses Projekt wird an der Polytechnischen Schule in Kirchberg seit Jahren mit Erfolg durchgeführt.
Erfolgreiches Nichtraucherprojekt an der Polytechnischen Schule
Ihrer "Nichtraucher-Zertifikate" konnte nun der Großteil der Schülerinnen und Schüler an der Polytechnischen Schule in Kirchberg von Direktor Alfred Bruckner vor den Weihnachtsferien 2016 entgegen nehmen.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…