Wir in Niederösterreich lassen auf unserem Weg zur Sozialen Modellregion niemanden allein im Regen stehen. Gerade in Zeiten, in denen der Weg steiler wird und der Druck am Arbeitsmarkt größer, unterstützen wir Beschäftigungsinitiativen wie die Emmausgemeinschaft in St. Pölten. Der gemeinnützige Verein erhält 229.069 Euro aus den Mitteln der Arbeitnehmerförderung", informiert VP-Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch. "Der gemeinnützige Verein Emmausgemeinschaft St. Pölten wurde im Jahr 1982 mit dem Ziel der Betreuung, Beherbergung, Beratung und des Arbeitstrainings für auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittelbare Personen gegründet. Der Verein erstreckt seine Tätigkeit auf ganz Niederösterreich, bietet für die Dauer eines Jahres Beschäftigung, fördert die ProjektteilnehmerInnen beim Erwerb von sozialen und fachlichen Fähigkeiten in den fünf Bereichen (Altwarenhandel & Transporte, Sanierungen, Tischlerei, Kunstwerkstätte und Biogärtnerei City Farm) und erleichtert den Betroffenen damit die Reintegration auf dem regulären Arbeitsmarkt", weiß Michalitsch.
Emmausgemeinschaft St.Pölten hilft bei der Suche nach Arbeit
Land NÖ unterstützt gemeinnützige Beschäftigungsinitiative mit rund 229.000 Euro
Weitere Artikel

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung