Der entsprechende Beschluss wurde vom Gemeinderat in der letzten Sitzung im Dezember 2015 gefasst. Der Übergang wurde von der NÖVOG bereits durch einen großen Betonblock unpassierbar gemacht. Diese Maßnahme wurde von der Gemeinde nach Absprache und im Einvernehmen mit den Anrainern getroffen. Die neue Zufahrt zu dieser Siedlung erfolgt jetzt von der Brunnenstraße ausgehend durch das neu erschlossene Siedlungsgebiet Kleinwald. Die neue Gemeindestraße wurde bereits bis zur Lechner-Siedlung fertig asphaltiert. Die Gemeinde Kirchberg erhält von der NÖVOG für die Auflassung der Eisenbahnkreuzung und die Errichtung der neuen Zufahrtsstraße eine finanzielle Zuwendung. Und die Anrainer in diesem Bereich freuen sich, dass die Züge keine Warnsignale mehr abgeben müssen.
Eisenbahnkreuzung wurde zur Gänze aufgelassen
Im Zuge der Absicherung von Eisenbahnkreuzungen an der Mariazellerbahn wurde jetzt die Bahnkreuzung bei der Zufahrt zur Lechner-Siedlung in der Schlossgegend gänzlich aufgelassen.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…