Der entsprechende Beschluss wurde vom Gemeinderat in der letzten Sitzung im Dezember 2015 gefasst. Der Übergang wurde von der NÖVOG bereits durch einen großen Betonblock unpassierbar gemacht. Diese Maßnahme wurde von der Gemeinde nach Absprache und im Einvernehmen mit den Anrainern getroffen. Die neue Zufahrt zu dieser Siedlung erfolgt jetzt von der Brunnenstraße ausgehend durch das neu erschlossene Siedlungsgebiet Kleinwald. Die neue Gemeindestraße wurde bereits bis zur Lechner-Siedlung fertig asphaltiert. Die Gemeinde Kirchberg erhält von der NÖVOG für die Auflassung der Eisenbahnkreuzung und die Errichtung der neuen Zufahrtsstraße eine finanzielle Zuwendung. Und die Anrainer in diesem Bereich freuen sich, dass die Züge keine Warnsignale mehr abgeben müssen.
Eisenbahnkreuzung wurde zur Gänze aufgelassen
Im Zuge der Absicherung von Eisenbahnkreuzungen an der Mariazellerbahn wurde jetzt die Bahnkreuzung bei der Zufahrt zur Lechner-Siedlung in der Schlossgegend gänzlich aufgelassen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
