So wie die Dirndln, die kleinen roten Früchte des Dirndlstrauchs, ist auch die handwerkliche und künstlerische Kreativität der BewohnerInnen des Dirndltales längst sprichwörtlich geworden. Ob geschnitzt, genäht, gestickt oder gedrechselt - ob aus Holz, Papier, Glas, oder Metall - die fertigen Kunstwerke begeistern Jahr für Jahr viele Besucher. Soviel Potential musste gezeigt werden. „Die Pielachtaler Künstlertage sind eine der Wanderveranstaltungen im Pielachtal, welche an regionaler Wichtigkeit gewonnen haben. Mit dieser Veranstaltungsreihe sollen die Werke der vielen Kunsttalente des Tales einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“ berichtet Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Bgm. Ing. Kurt Wittmann. Die Künstlertage wurden bei einer Abendveranstaltung am 06. November um 19:00 im BGZ Hofstetten-Grünau eröffnet. Herr Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler und Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Bgm. Ing. Kurt Wittmann begrüßten alle Ehrengäste und KünstlerInnen. Abg. z. NR Mag. Friedrich Ofenauer sprach lobende Worte zur Veranstaltung aus und eröffnete die Ausstellung feierlich. Die Heimatforschung Hofstetten-Grünau mit Karl Grubner und Aloisia Secnicka präsentierten das Pielachtaler Mundartbuch und testeten die Ehrengäste auf ihre Mundart-Kenntnisse. Rund 37 Künstler aus der Region konnten Ihr Können unter Beweis stellen und präsentierten sich zwei Tage lang dem Publikum aus nah und fern. Musikalisch wurden die Künstlertage von der Musikschule Pielachtal, durch die steirische Harmonikagruppe und von der Trommelgruppe unter der Leitung von Franz Gronister umrahmt.
Ein Feuerwerk an Kunst ...
... gab es in Hofstetten-Grünau bei den Pielachtaler Künstlertagen zu bestaunen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
