„Vielseitig engagiert, in der Gesellschaft bestens integriert und für die niederösterreichische Feuerwehr vollstens motiviert. Pfarrer Emeka Emeakaroha aus Obergrafendorf ist ein Vorbild für gelungene Integration in Österreich“, so Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz und der für das Feuerwehrwesen in Niederösterreich zuständige Landesrat Dr. Stephan Pernkopf unisono. Im Rahmen des Projektes Zusammen:Österreich trafen sich Kurz, Pernkopf und Pfarrer Emeakaroha im Feuerwehrhaus in Obergrafendorf. Mag. Dr. Emeka Emeakaroha nutzte die Gelegenheit und überreichte Landesrat Pernkopf und Staatssekretär Kurz je ein Exemplar seines selbst geschriebenen Buches „Erfahrungen eines Afrikaners in Österreich“, in dem er von seiner Ankunft in Österreich bis zu Hilfsprojekten in Nigeria den Weg eines Vorzeigeösterreichers mit Migrationshintergrund zeichnet. „Eine beeindruckende Persönlichkeit, als ehrenamtlicher Feuerwehrmann, als Pfarrer und Mensch. Auf solche Kameraden sind wir mehr als stolz“, so Landesrat Pernkopf. Das Projekt „Zusammen:Österreich“ stellt die Leistungen von Personen mit Migrationshintergrund in den Vordergrund und zeigt mit seinen Botschaftern, wie gelungene Integration funktionieren kann. Integrationsstaatssekretär Kurz:„’Zusammen:Österreich’ arbeitet seit Beginn an mit den Feuerwehren zusammen, denn gerade die ehrenamtliche Arbeit in Vereinen und Organisationen ist ein guter Weg zur Förderung einer erfolgreichen Integration.“
Ein Feuerwehrmann als Vorbild für gelungene Integration
Staatssekretär Kurz und Landesrat Pernkopf besuchten Pfarrer Emeka Emeakaroha im Rahmen des Projektes Zusammen:Österreich
Weitere Artikel

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung