Der Beschluss darüber wurde im Gemeinderat einvernehmlich gefasst. Die Überreichung der Ehrenurkunde und des Ehrenringes erfolgte namens der Gemeindevertretung durch Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus im Rahmen der Abschiedsfeier im Pfarrheim Kirchberg. Dabei kam auch zum Ausdruck, dass es schon in jungen Jahren der große Traum von Dr. Rainer Krepp war, einmal als Landarzt tätig zu sein. Obwohl aus Fischamend stammend, ging dieser Wunsch für ihn in Kirchberg in Erfüllung. Hier lernte er seine Gattin Dr. Rosemarie Krepp kennen und konnte er letztendlich die Ordination seines verstorbenen Schwiegervaters Dr. Karl Edelhauser übernehmen. Von 1982 bis 2014 war Dr. Krepp als Praktischer Arzt und zusätzlich 27 Jahre lang als Gemeinde- und Schularzt in Kirchberg tätig. Dabei wurden sein Fachwissen, seine Kompetenz und seine Beliebtheit bei den Patienten sehr geschätzt. Bürgermeister Gonaus führte in seiner Laudatio weiter aus: „Dr. Krepp war auch als Gründer und zehn Jahre lang als engagierter Obmann des Dorferneuerungsvereines Kirchberg aktiv. In dieser Zeit wurden viele Aktivitäten gesetzt. Zusätzlich hat er in einer schwierigen Phase die Funktion des Ortsstellenleiters bei der Rot-Kreuz-Ortsstelle übernommen und diese Tätigkeit zehn Jahre lang mit großer Tatkraft ausgeübt. Auch bei der Bergrettung ist Rainer Krepp seit Jahren als aktives Mitglied und als Rettungsarzt tätig“.
Ehrenring der Marktgemeinde Kichberg für Dr. Rainer Krepp
Für sein Wirken als Arzt, Gemeindearzt und in ehrenamtlichen Funktionen wurde Medizinalrat Dr. Rainer Krepp mit dem "Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde Kirchberg" ausgezeichnet.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…