„Es war die richtige Idee zur richtigen Zeit“, blickte LH Dr. Erwin Pröll bei der Jubiläumsgala in Grafenegg, zurück. Die Idee der Dorferneuerung ist in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eine Siegeszug angetreten, und daraus die größte Bürgerinitiative geworden, die es jemals in NÖ gegeben hat. „Und zwar eine Bürgerinitiative für etwas und nicht gegen etwas“, so der Landeshauptmann. Auch die Gemeinde Kirchberg ist Mitglied der NÖ Dorferneuerung und hat bereits viele Projekte unter fachlicher Begleitung unserer Betreuerin Mag. Maris Fedrizzi umsetzen können.
Dorferneuerung NÖ feiert 30-jähriges Jubiläum
Mit 4 Orten in jedem Viertel des Landes hat es vor 30 Jahren begonnen, heute zählt die NÖ Dorferneuerung rund 800 Vereine und Gemeinden im ganzen Land.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…