"Wenn die Musi spielt", ja, dann kommen die Leute zusammen und genießen gesellige Stunden bei Musik und Tanz im Dirndlhof. Auf einem Musikantenstammtisch mischen sich mutige Anfänger unter die gestandenen Musiker und spielen gemeinsam, oder als Solisten auf. Das ist Volksmusik, dass ist die Musik des Volkes. Und genau die erlebt derzeit einen wahren Boom im deutschsprachigen Raum, was die vielen neu gegründeten Musikantenstammtische beweisen. Auch im Dirndlhof wird jeden 1. Dienstag im Monat ein Musikantenstammtisch abgehalten, welcher bereits in aller Munde ist. Egal ob Musikanten/Innen, Sängerinnen, Tanzpaare oder einfach nur bei guter Stimmung einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden verbringen und den musikalischen Beiträgen lauschen. Trotz der widrigen Wettersituation mit teilweiser Schneefahrbahn und stürmischen Wind, kamen Musikanten wie Gäste aus der Region und zwischen Linz und Wien. Obwohl Herr Bürgermeister Ök. Rat. Anton Gonaus einen dicht gedrängten Terminplan hat, kam er noch auf einen Kurzbesuch in den Dirndlhof, um sich mit dem Stammtischteam, Musikanten und Gästen zu unterhalten.
Gespielt, bzw. gesungen haben: Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider - Melk, Hannes Hula - Wien, Helmut Steininger - Linz, Josef Hackner - Texing, Alois Hebenstreit - Unterbierbaum, Ernst Ottenbacher - Linz, Franz Umgeher - Oberndorf, Heinrich Reithner - Scheibbs, Willi Zwirner - Hafnerbach Erika und Adolf Baier - Wien, Alfons Neubauer - Altlengbach, Rudi Gattringer - Freistadt OÖ, Hans Katzensteiner - Brand-Laaben, Ingrid Knedlstorfer - Loosdorf, Rudi Preyer - Hohenberg, Christine Schleifer - Wilhelmbug, Margarethe Krug - Rabenstein, Alois Heindl - Oberndorf, "Die Stoariegler" mit Paul Kropik, Gottfried Haag und Heinz Kirchschläger - Kirchberg und Gesang, Peperl Karner - Krumnußbaum, Barbara Frei - Mank.
Maria und Sepp Rathkolb, danken allen Musikanten für ihren Beitrag und den Besuchern für ihr Kommen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehn, am 7. Februar 2017, im Dirndlhof.
Kommt vorbei und schaut herein, lasst uns musizieren und fröhlich sein!
Dirndltaler Musikantenstammtisch
Am 3. Jänner 2017 fand im Dirndlhof "Mit Musik und Tanz ins neue Jahr", der 46. Dirndltaler Musikantenstammtisch, statt.
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag der VP Asperhofen
Bgm. Harald Lechner wurde erneut zum Obmann der Volkspartei NÖ Gemeinde Asperhofen gewählt.

Erfolg für ehrliche Arbeit. Absolute Mehrheit für Michael Cech und sein Team
Bgm. Michael Cech: "Die Menschen in Gablitz haben unseren Weg der ehrlichen und konstruktiven Arbeit…

Acht ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk St. Pölten mit "Goldenen Igel" ausgezeichnet.
LH Johanna Mikl-Leitner: "Mit dem "Goldenen Igel" würdigt die NÖ Umweltbewegung "Natur im Garten"…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk St. Pölten mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO NR Fitz Ofenauer: "Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte…