Neuwahl: Krumböck neuer NÖAAB Bezirksobmann

97% Zustimmung für Nachfolger von NR Fritz Ofenauer

Mit 97 Prozent Zustimmung wurde der St. Pöltner Stadtrat und Landtagsabgeordnete Florian Krumböck gestern Abend in Altlengbach zum neuen Bezirksobmann des NÖAAB, der Arbeitnehmerinnen- & Arbeitnehmerorganisation der Volkspartei, gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Nationalrat Fritz Ofenauer an, der sich auf seine Aufgabe als Bezirksparteiobmann der Volkspartei konzentriert, jedoch weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung steht.

„Der NÖAAB ist mit seinen fast 200 Vertreterinnen und Vertretern in den Gemeinderäten, den vielen Personalvertreterinnen und -vertretern sowie Betriebsrätinnen und -räten fest in der Region verankert. Diese Kraft wollen wir nutzen, um die politischen Weichenstellungen für den Arbeitsmarkt im Bezirk erfolgreich zu meistern. Dabei ist eines klar: Wir sind die Vertretung für die Leistungswilligen. Soziale Marktwirtschaft: Ja. Soziale Hängematte: Nein. Wer nicht kann, darf Hilfe erwarten, wer nicht will, muss sich um sich selbst umschauen!“, so der neue Bezirksobmann LAbg. Florian Krumböck.

„Florian Krumböck ist ein junger und talentierter Politiker, der mit seinen jungen Jahren bereits viel Erfahrung in der Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik sammeln konnte. Er wird frischen Wind in den NÖAAB bringen“, sagt Ofenauer und bedankt sich zugleich für die Unterstützung während seiner Amtszeit.

Im vollbesetzten Saal des Hotels Steinberger in Altlengbach fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein, darunter auch NÖAAB-Landesobfrau Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Mit Florian Krumböck an der Spitze hat der NÖAAB im Bezirk St. Pölten eine starke Führung für die Zukunft. Ich wünsche ihm und seinem Team viel Erfolg und freue mich auf die gemeinsame Arbeit im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, so Teschl-Hofmeister abschließend.

Das neue Team im Überblick:
Obmann LAbg. STR Florian Krumbock (St. Pölten)
Stellvertreter NR Bgm. Fritz Ofenauer (Markersdorf-Haindorf) Bgm. Patric Pipp (Nussdorf) Vzbgm. Christina Steinböck (Asperhofen)
Regionsvertreter Vzbgm. Karl Bacher (TB Pielachtal, Rabenstein) Bgm. Peter Hießberger (TB Herzogenburg, Wölbling) Vzbgm. Steven Mayer (TB St. Pölten Land, Neidling) Vzbgm. Benedikt Peter (TB Neulengbach, Maria Anzbach) Christoph Ritter (TB Purkersdorf, Purkersdorf) GR Alexander Thallmeier (TB St. Pölten Stadt, St. Pölten)
Finanzreferent Bgm. Daniel Weis (Perschling)
Stellvertreter Birgit Buder (St. Pölten)
Finanzprüfer LAbg. a.D. Martin Michalitsch (Eichgraben) Vzbgm. Erika Zeh (Pyhra)
Schriftführer Birgit Buder (St. Pölten)
Vorstandsmitglieder GR Markus Bleyer (Prinzersdorf) Vzbgm. Manuela Dundler-Strasser (Gablitz) gf.GR Agnes Gareiß (Böheimkirchen) Barbara Heindl (Altlengbach) Rupert Zeitlhofer (St. Pölten) Martin Horacek (Böheimkirchen)