Dabei wurde mit der NÖVOG eine enge Kooperation für die Anreise mit der Mariazellerbahn vereinbart. Mostviertel-Tourismus Geschäftsführer Mag. Andreas Purt begrüßte die Teilnehmer von NÖVOG, Gemeinde Kirchberg und Regionalbüro Pielachtal und ging gleich in die Thematik ein. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus wies darauf hin: „Es ist für uns als Veranstalter sehr wichtig, dass die Besucher des Pielachtaler Dirndlkirtages am 24.und 25.September 2016 wieder ein attraktives Angebot für die Anreise mit der Himmelstreppe haben“. Diesbezüglich konnte der Dienststellenleiter der Mariazellerbahn, Anton Hackner, MAS, bereits positive Zusagen überbringen: „Wir werden einen verdichteten Taktfahrplan einrichten und an beiden Tagen am Bahnhof Kirchberg ein Personal im Einsatz haben. Zusätzlich ist die NÖVOG wieder mit einem Stand beim Dirndlkirtag vertreten. Für Gäste, die mit der Bahn anreisen, wird es ein Gewinnspiel mit der Verlosung von schönen Preisen geben.“ Bei den Gesprächen einigte man sich darauf, dass erstmals auch ein Package für Gruppen angeboten wird. Es beinhaltet den Eintritt zum Kirtag, die Zugsfahrt, einen Willkommensgruß und die Teilnahme an der Dirndlwanderung. Dieses Angebot gibt es für Gruppen ab 20 Personen; mit und ohne Zugsfahrt. MTG-Geschäftsführer Andreas Purt: „Wir hoffen, dass dieses Package auch für den St. Pölten – Tag beim Kirtag ein attraktives Angebot darstellt. Natürlich gilt das Zug-arrangement auch in der Gegenrichtung für die Gäste aus dem Ötscher- und Mariazellerland.“ Die Vorbereitungen für den Dirndlkirtag laufen weiterhin auf Hochtouren.
Dirndlkirtag - Enge Kooperation mit der NÖVOG
Eine weitere Arbeitssitzung zur Vorbereitung des Dirndlkirtages fand in den neuen Räumlichkeiten von Mostviertel Tourismus im Töpperschloss Neubruck statt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
