Die Dienststellen der Rettungsorganisationen, die Feuerwehren und Sozialeinrichtungen werden besucht und beschenkt. „Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen - unter ihnen besonders viele junge Freiwillige – verbringen den Heiligen Abend nicht bei ihren Familien, sondern an ihrem Arbeitsplatz, um unsere Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Dafür sagen wir Danke“, erläutert JVP-Bezirksobmann Thomas Amon die Ziele der Weihnachts-Sackerl-Aktion.
Die JVP Bezirk St.Pölten sagt DANKE
Am Heiligen Abend wurden von der JVP Bezirk St.Pölten über 200 Weihnachtssackerl verteilt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
