Gedankt wurde für die Unterstützung bei der Pflege und Betreuung der Blumen- und Sträucherrabattl Anni und Rudolf Hinterberger, Helga Wiedl, Heinz Wieland sowie Annelie und Ernst Artner. Das Dankeschön gilt auch den Familien Manuela und Andreas Kemetner, Sandra und Jürgen Tiefenbacher, Rita und Leopold Kalteis, Daniela Steindl und Michael Wagner sowie Hilde Umgeher. Mit einem großen Danke wurde auch die Mithilfe von Sonja König aus der Hardeggsiedlung gewürdigt. Sie betreut das ganze Jahr über für die Gemeinde Kirchberg ehrenamtlich die am Geh- und Radweg aufgestellten Hundestationen und füllt die Sackerl nach, wenn Bedarf gegeben ist.
Dank für die Betreuung beim Blumenscmuck
Für die Unterstützung bei der Betreuung des Blumenschmuckes entlang der Hauptstraße im Ortsteil Schwerbach luden Bgm. ÖkRat Anton Gonaus und Ortsbildreferent GGR Gerhard Hackner namens der Marktgemeinde Kirchberg die Anrainer zu einem Abendessen in das GH Kemetner in Schwerbach ein.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…