„Die JVP tickt anders und denkt vor allem weiter. Das haben wir auch bei der Bundeskonferenz in Krems bewiesen, wo es darum gegangen ist, in verschiedensten Bereichen neue Ideen zu entwickeln. Auch wir St. Pöltner haben einige Ideen eingebracht und waren gut vertreten“, kann die neue Bezirksobfrau der JVP St. Pölten, Michaela Prisching, berichten. Mit ihr gemeinsam waren auch JVP-LAbg. Bettina Rausch, JVP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk, JVP-Stadtobmann Florian und JVP-Mostviertelobmann Thomas Amon als Vertreter des Bezirks in Krems. Für das Wochenende hat sich die Junge ÖVP auch Schwerpunkte gesetzt. Diese lagen auf Start-ups, Smart Cities in Österreich, aber auch auf Generationengerechtigkeit und Freiwilligenarbeit. "Das Wochenende hat gezeigt, dass unsere Funktionärinnen und Funktionäre nicht nur reden, sondern gestalten und anpacken. Uns geht es nicht um leere Worthülsen, wir beschäftigen uns mit Inhalten und Zukunftsthemen für uns Junge", so Prisching.
Bundeskonferenz: JVP tickt anders & denkt weiter
St.Pöltner JVPler brachten viele junge Ideen bei Bundeskonferenz in Krems ein
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…