Bei der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Eichgraben am 04.09.2019 wurde Georg Ockermüller mit 20 von 23 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Eichgraben gewählt. Er löst somit LAbg. Martin Michalitsch ab, der 10 Jahre lang Bürgermeister der Marktgemeinde war. „Es freut mich sehr, dass ich mit so einer großen überparteilichen Mehrheit zum Bürgermeister gewählt wurde. Gleichzeitig ist dies der Auftrag an mich, die Interessen aller Gemeindebürger zu vertreten. Unter Bürgermeister Michalitsch konnten wir nahezu alle Beschlüsse im Gemeinderat mit sechs Fraktionen einstimmig fassen – diesen Weg möchte ich fortsetzen“, so der neue Bürgermeister.
Zentrum stärken und naturnaher Landort bleiben
Ockermüller (45 J.), der beruflich einen Elektrotechnik-Betrieb in seiner Heimatgemeinde führt, ist kein Unerfahrener am politischen Parkett von Eichgraben. Seit 2015 ist Ockermüller im Gemeinderat als geschäftsführender Gemeinderat vertreten. Für seine Zeit als Bürgermeister hat er klare Ziele: Das Zentrum stärken und gleichzeitig ein naturnaher Landort bleiben. Als Vater von zwei Teenagern ist ihm auch das Angebot für die Jugendlichen ein besonderes Anliegen.
Über 10 Jahre für Eichgraben
Dem Alt-Bürgermeister Michalitsch, der als ÖVP-Mandatar im Gemeinderat erhalten bleibt, dankt Ockermüller: „Martin war in den letzten zehn Jahren mit vollem Herzblut für Eichgraben im Einsatz. Sowohl im Ort, als auch im Land. Ich bin dankbar dafür, dass ich ihn in den letzten Jahren begleiten durfte und so erleben konnte, wie er mit viel Freude und politischem Geschick Eichgraben gestaltet hat“. Michalitsch wünscht seinem Nachfolger alles erdenklich Gute bei der Arbeit für Eichgraben und vor allem viel Freude bei der Ausübung dieses Amtes.
Bürgermeisterwechsel in Eichgraben
Georg Ockermüller (VP) mit überparteilicher Mehrheit zum Bürgermeister gewählt.
Weitere Artikel

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

LR Teschl-Hofmeister / LAbg. Schmidl / LAbg. Krumböck: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk St. Pölten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität - Unterstützung kommt direkt bei den…

Harald Lechner mit 100% zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt
Einstimmige Wahl zum Bezirksobmann - Harald Lechner folgt auf Herbert Wandl uns setzt auf gute…