Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus konnte über 40 BürgerInnen aus teilweise schlecht versorgten Gemeindebereichen im Dirndlsaal der Kirchberghalle begrüßen. Von der EVN-Tochterfirma `Kabelplus` informierte Ing. Martin Almesberger über neue Lösungen mit schnellem Glasfaserinternet und neuer Funk-Technologie: „Das Funknetz ist in Kirchberg derzeit zu fünfzig Prozent ausgebaut. Wir würden ergänzend dazu am Fronberg und in der Nähe des Tennisplatzes zwei neue Versorgungsmaste aufstellen und damit die Empfangsqualität für viele Internetnutzer wesentlich verbessern“. Danach beantworteten die Funk- und Internetspezialisten Patrick Maier und Mario Berger die vielen Fachfragen des interessierten Publikums. Vom Land Niederösterreich war vor einigen Jahren der Internetausbau für entlegene Talschaften, auch im oberen Pielachtal, unterstützt worden. Die Funk-Technologie bietet nun die Möglichkeit, weitere Versorgungslücken zu schließen. Informationen dazu gibt es am Gemeindeamt Kirchberg.
Breitbandinitiative mit neuer Funktechnologie
Nachdem sich nach einer Befragung durch die Gemeinde Kirchberg über siebzig Interessenten für schnelleres Breitbandinternet mit neuer Funktechnologie interessiert haben, wurde nun ein Informationsabend organisiert.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…