Dies wird zukünftig nur mit Breitbandglasfaser zu bewältigen sein. Die Gemeinde Kirchberg bereitet sich rechtzeitig darauf vor, die Grobplanung ist in unserer Gemeinde bereits abgeschlossen. Der nächste Schritt ist die Detailplanung. Überall dort, wo Kanal- oder Wasserleitungen verlegt werden, wird die Leerverrohrung für das Breitband mitverlegt. Für jeweils 48 Häuser wird, verteilt auf das gesamte Gemeindegebiet, je ein Faserverteilerkasten vorgesehen. Der zentrale Verteilerkasten wird in der Nähe des Tennisplatzes errichtet, wo direkt in das Hauptkabel eingeleitet wird. Die Kosten für die Leitungsverlegung trägt vorerst die Gemeinde, Planung und Leitungsmaterial finanziert die NöGIG.
Breitbandausbau in Kirchberg
Alle zwei Jahre verdoppelt sich die Menge des Datentransfers.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
