Dies wird zukünftig nur mit Breitbandglasfaser zu bewältigen sein. Die Gemeinde Kirchberg bereitet sich rechtzeitig darauf vor, die Grobplanung ist in unserer Gemeinde bereits abgeschlossen. Der nächste Schritt ist die Detailplanung. Überall dort, wo Kanal- oder Wasserleitungen verlegt werden, wird die Leerverrohrung für das Breitband mitverlegt. Für jeweils 48 Häuser wird, verteilt auf das gesamte Gemeindegebiet, je ein Faserverteilerkasten vorgesehen. Der zentrale Verteilerkasten wird in der Nähe des Tennisplatzes errichtet, wo direkt in das Hauptkabel eingeleitet wird. Die Kosten für die Leitungsverlegung trägt vorerst die Gemeinde, Planung und Leitungsmaterial finanziert die NöGIG.
Breitbandausbau in Kirchberg
Alle zwei Jahre verdoppelt sich die Menge des Datentransfers.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…