Die Beratungstage, die im Vorjahr eingeführt worden sind, werden auch im Jahre 2014 im Pielachtal fortgesetzt. Als umsichtige und fachlich äußerst kompetente Beraterin fungiert dabei Frau Mag. Bettina Lanzenberger. Sie informiert: „Bei Fragen zu ihrer beruflichen Zukunft und Orientierung, bezüglich ihrer Aus- und Weiterbildung und damit zusammenhängend bei Anfragen über alle Fördermöglichkeiten stehen wir gerne zur Verfügung. Die Beratung ist eine Initiative vom Forum Erwachsenenbildung in NÖ und für interessierte Personen kostenfrei, unverbindlich und natürlich streng vertraulich.“ Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus: „Ich bin wirklich froh, dass es dieses Angebot für die Bürger und Bürgerinnen im Pielachtal gibt. Hier bekommen interessierte Bürger eine umfassende Beratung für ihre persönliche Weiterentwicklung.“ Um genug Zeit für eine optimale Beratung zu haben, wird um fixe Terminvereinbarung ersucht: Tel. 0676-641 83 84 oder b.lanzenberger@bildungsberatung-noe.at Nächste Sprechtage der Bildungsberatung Niederösterreich im Pielachtal: Dienstag, 29. April 2014 Dienstag, 17. Juni 2014 Jeweils von 13,00 bis 18.00 Uhr Gemeindeamt Kirchberg/Pielach, 1. Stock
Bildungsberatung für Weiterbildung und Beruf
Wer sich Weiterbilden, beruflich verändern oder eine neue Orientierung im Berufsleben finden will, der sollte den Sprechtag der Bildungsberatung NÖ im Gemeindeamt Kirchberg nützen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
