Durch insgesamt 416 „Gesunde Gemeinden“ der Initiative „Tut gut!“ sind schon mehr als 70 Prozent aller blau-gelben Kommunen „gesund“. Der Bezirk St. Pölten hat mit derzeit 42 „Gesunden Gemeinden“ Vorzeigecharakter und will künftig noch mehr Augenmerk auf gesundheitsfördernde und präventive Angebote legen.
„Gesundheit ist unser höchstes Gut. Es zu schützen und zu fördern ist eine große Herausforderung. Die ‚Gesunde Gemeinde‘ setzt genau hier an und unterstützt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, einen gesünderen Lebensstil zu führen. Und zwar genau dort, wo sie wohnen und leben“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger und ergänzt: „Gesundheitsförderung und Prävention sollen direkt vor die Haustür der Menschen gebracht werden, um so die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu stärken. Die Gesundheitskonzepte in den Gemeinden sind genau an die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung angepasst. Inhaltliche Schwerpunkte konzentrieren sich dabei auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Vorsorge.“
„Zahlreiche Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohner nehmen an Arbeitskreisen in unseren 42 ‚Gesunden Gemeinden‘ teil und beschäftigen sich damit, wie man die Gesundheit der Bevölkerung in den Gemeinden fördern kann. Durch die Unterstützung der Initiative ‚Tut gut!‘ setzen wir in Sachen Bewusstseinsbildung direkt bei unseren Bürgerinnen und Bürgern an. Ich bin stolz, dass wir im Bezirk St. Pölten bereits 42 Gemeinden im Programm haben“, zeigt sich Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch von den Maßnahmen für Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge überzeugt.
Wie wird man „Gesunde Gemeinde“?
Ein positiver Gemeinderatsbeschluss und ein empfohlenes Rahmenbudget von EUR 0,40 bis EUR 1,00 pro Einwohner/in und Jahr, welches in der Gemeinde verbleibt, sind notwendig, um mit dem Programm „Gesunde Gemeinde“ zu starten. Nach der Zusage durch die Initiative „Tut gut!“ wird ein offener Arbeitskreis in der Gemeinde gegründet. An diesem kann jede(r) Bewohner/in einer „Gesunden Gemeinde“, die/der sich für Gesundheitsthemen interessiert, mitarbeiten und persönlich einbringen.
Infos und Details: www.noetutgut.at/gesunde-gemeinde
Bezirk St. Pölten fördert Gesundheit mit 42 Gesunden Gemeinden
LR Eichtinger: "Wichtige Säule für die Verankerung von Gesundheitsvorsorge in Niederösterreich"
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…