Für mehr als 178.300 niederösterreichische Schülerinnen und Schüler haben die diesjährigen Sommerferien begonnen. „Die Bildung ist für die Landespolitik in Niederösterreich ein ganz zentrales Thema“, betont Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister. „Für mehr als 52.300 betreute Kinder in den NÖ Landeskindergärten und für etwa 178.300 Schülerinnen und Schüler zeigen die Pädagoginnen und Pädagogen in Niederösterreich Tag für Tag vollen Einsatz. Durch die hohe Qualität in der pädagogischen Arbeit sowie durch die verantwortungsvolle Betreuung gelingt es den Bildungseinrichtungen in NÖ sich besonders auszuzeichnen“, bedankt sich die Landesrätin bei allen Lehrkräften sowie Pädagoginnen und Pädagogen.
„Auch für die 23.223 Schülerinnen und Schüler aus unserem Bezirk St. Pölten ist das Schuljahr 2018/19 zu Ende. Jetzt können sie ihre wohlverdienten Sommerferien genießen. Ich wünsche allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit und möchte mich auch herzlich bei all unseren Lehrkräften für ihren Einsatz bedanken, die an unseren 126 Schulen im Bezirk St. Pölten jeden Tag großartige Arbeit leisten“, so die Mandatare Martin Michalitsch und Doris Schmidl.
„Viele Eltern müssen gerade jetzt in der schulfreien Zeit eine passende Kinderbetreuung finden – das Land Niederösterreich hilft dabei gerne. In Niederösterreich bieten etwa 70 Prozent der Gemeinden eine Ferienbetreuung an. Damit kann man sagen, dass es ein dichtes und flächendeckendes Angebot auch in der Ferienzeit in Niederösterreich gibt. Trotz des guten Angebots setze ich mich dafür ein, dass diese Angebote weiterhin ausgebaut werden. Das Land NÖ unterstützt Gemeinden finanziell, wenn sie zumindest vier aufeinanderfolgende Tage eine Ferienbetreuung anbieten“, so die Landesrätin.
Bezirk St. Pölten: Ferienbeginn für 23.223 Schülerinnen und Schüler
Teschl-Hofmeister/Michalitsch/Schmidl: Lehrkräfte leisten Tag für Tag vollen Einsatz
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…