Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus konnte mit Almerinda Ramos die Präsidentin der Organisation FOIR vom Rio Negro und Aloisia Cabazar von der Organisation ISAR willkommen heißen. Johann Kandler von Klimabündnis Österreich erläuterte die derzeitige Situation der indegenen Völker im Amazonasgebiet, dem größten Regenwald-Schutzgebiet der Erde. Bürgermeister Anton Gonaus wiederum stellte den Gästen die Gemeinde Kirchberg und die vielen Aktivitäten auf dem Umwelt-und Energiesektor vor. Besichtigt wurden die Stromtankstelle für PKW, Moped und Radfahrer im Freizeitzentrum und das Fernheizwerk der Kirchberger Fernwärmegenossenschaft, das Obmann Martin Riegler vorstellte.
Besuch aus dem Amazonasgebiet
Über Einladung von Klimabündnis Österreich besuchte eine Delegation aus Rio Negro und dem Amazonasgebiet in Brasilien auch die Gemeinde Kirchberg.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
