Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus konnte mit Almerinda Ramos die Präsidentin der Organisation FOIR vom Rio Negro und Aloisia Cabazar von der Organisation ISAR willkommen heißen. Johann Kandler von Klimabündnis Österreich erläuterte die derzeitige Situation der indegenen Völker im Amazonasgebiet, dem größten Regenwald-Schutzgebiet der Erde. Bürgermeister Anton Gonaus wiederum stellte den Gästen die Gemeinde Kirchberg und die vielen Aktivitäten auf dem Umwelt-und Energiesektor vor. Besichtigt wurden die Stromtankstelle für PKW, Moped und Radfahrer im Freizeitzentrum und das Fernheizwerk der Kirchberger Fernwärmegenossenschaft, das Obmann Martin Riegler vorstellte.
Besuch aus dem Amazonasgebiet
Über Einladung von Klimabündnis Österreich besuchte eine Delegation aus Rio Negro und dem Amazonasgebiet in Brasilien auch die Gemeinde Kirchberg.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…