Viele Pielachtaler, Teilnehmer aus ganz Österreich und insgesamt 23 Nationen machten bei diesem Radsportevent mit. Der „Härteste im Osten“ ist das Top-Radereignis in Mitteleuropa. Auch das Personal bei den Labestellen bemühte sich, die Radsportler bestmöglich zu betreuen. Auf der Labestelle Luft in Kirchberg waren Vizebürgermeister Franz Singer und Gattin Monika, Gabi Schlögelhofer, Christian Gansch, Felix Fahrnberger und Gerhard Hackner im Einsatz. Sie versorgten die Radsportler wie Franz Zöchbauer und Hannes Karner mit Wasser, isotonischen Getränken, Bananen, Müsliriegel und Sportgel. Das Radevent war ein großer Erfolg und die Radsportler waren begeistert von der Natur und Kulturlandschaft des Dirndltales.
Beste Betreuung für die Radsportler beim St.Pöltner Radmarathon
Die Radclub St.Pölten mit Karlheinz Zofall und seinem Team voran hat den 7. St.Pöltner Radmarathon wieder bestens organisiert.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
