Die Pflanzaktion, bei der Besitzer landwirtschaftlich gewidmeter und genutzter Flächen, aber auch Privatgartenbesitzer günstig Äpfel-, Birn-, Zwetschken-, Kirsch- und Kriecherlbäume erwerben können, läuft noch bis einschließlich 6. Oktober. Insgesamt kann dabei aus rund 250 verschiedenen Sorten gewählt werden, von der „Amstettner Mostbirne“ bis zum „Zitronenapfel“!
Die Streuobstbäume prägen die Region nicht nur landschaftlich seit Jahrhunderten, sondern haben auch eine außerordentlich wertvolle ökologische Wirkung, als Wasserspeicher, als Nist- und Wohnplatz für Klein- & Kleinstlebewesen, als Windschutz und letztlich natürlich auch als hochwertiger Produzent von Früchten für die naturnahe Produktion von Säften und Most.
Durch die Pflanzaktion wurden in den letzten Jahren bereits 10.000 neue Obstbäume gepflanzt. Seit 2015 organisiert die Moststrasse gemeinsam mit den Leader-Regionen Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel-Mitte, der Leader-Region Kamptal dem Verein Genussregion Waldviertler Kriecherl und seit heuer neu der LEADER Region Elsbeere-Wienerwald die Pflanzaktion. Die Aktion wird vom Land NÖ unterstützt.
Alle Infos sowie Bestellungen auf www.gockl.at/pflanzaktion
Baumpflanzaktion - noch bis 6. Oktober bestellen
Kostengünstige Obstbaumsets für landwirtschaftliche Betriebe und für Privatgartenbesitzer!
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…