Um den Öffentlichen Verkehr in Niederösterreich weiter zu fördern, hat die Landesregierung auf Antrag von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, sich an den Planungen zur Attraktivierung der Bahnhöfe Kirchstetten (Bez. St. Pölten-Land) sowie Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) zu beteiligen.
„Gemeinsam mit den ÖBB wollen wir dafür sorgen, dass die Bahnhöfe fahrgastgerecht umgebaut und attraktiviert werden. Für den öffentlichen Verkehr sind ansprechende Bahnhöfe wichtig. Wir wollen Sicherheit aber auch Komfort vermitteln, damit das Umsteigen in den Zug auch gerne passiert. Deshalb beteiligen wir uns zu 40 Prozent an den Planungskosten für die beiden Bahnhöfe, was in etwa 183.000 Euro entspricht“, erläutert Landesrat Schleritzko.
Im Falle des Bahnhofs Kirchstetten bedeutet das eine Beteiligung des Landes in Höhe von etwa 104.000 Euro und Gesamtkosten von 295.000 Euro. Beim Bahnhof Gerasdorf betragen die Beteiligung des Landes etwas mehr als 79.000 Euro und die Gesamtkosten in etwa 198.000 Euro. Die Planungen werden von der ÖBB-Infrastruktur AG vorgenommen und sollen Anfang 2019 abgeschlossen werden.
Bahnhofs-Attraktivierung in Kirchstetten & Gerasdorf geplant
LR Schleritzko: "Land NÖ beteiligt sich zu 40 Prozent an Planungskosten"
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
