Mit 21. März 2014 meldet sich nextbike, Niederösterreichs Fahrradverleihsystem, wieder aus der Winterpause zurück. An 295 Stationen in 122 niederösterreichischen Gemeinden können dann wieder Räder ausgeliehen werden. Neu in diesem Jahr sind die Stationen „Sportwelt Niederösterreich“ und „Hennersdorf Hauptplatz“. Nextbike ist das niederösterreichische Fahrradverleihsystem. Zum Saisonstart am 21. März 2014 stehen aktuell 1.300 Räder auf 295 Stationen in 122 Gemeinden und an 88 Bahnhöfen rund um die Uhr zur Ausleihe zur Verfügung. „nextbike ist ein niederösterreichisches Vorzeige-Beispiel für nachhaltige Mobilitätslösungen. Die öffentlichen Verleihräder stehen an zahlreichen Bahnhöfen, vielen wichtigen Haltestellen und Knotenpunkten zur Verfügung. Damit ist eine praktische Kombination verschiedener Verkehrsmittel, etwa Bus, Bahn und Fahrrad, möglich“, so Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl, die gemeinsam mit Franz Stocher, Geschäftsführer des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich und Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ am Montag die neue Station in St. Pölten eröffnete. „Das Fahrrad-Leihsystem ‚nextbike‘ ist eine tolle Sache und eine gesunde und sportliche Alternative zum Auto, also genau das Richtige für die BesucherInnen des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich“, freut sich Stocher, und weiter: “Mit den nextbikes legen Sie kurze Wege in der Region sehr schnell, leise und umweltfreundlich zurück und betreiben dabei auch noch Sport. Ich bin mir sicher, dass die Bereitschaft zum Radfahren sehr groß ist und von unseren BesucherInnen und auch unseren MitarbeiterInnen gerne angenommen wird.“ nextbike – so einfach geht’s „Auf kurzen Strecken ist Radfahren eine günstige und vor allem klimaschonende Alternative zum Auto. Wer kein eigenes Fahrrad besitzt oder es gerade nicht zur Hand hat, kann sich ein nextbike ausleihen. Eine einmalige Registrierung über die Hotline oder auf www.nextbike.at genügt und es kann losgehen“, so Greisberger. Die Räder können über die nextbike-Hotline, 02742 22 99 01, per SMS, einer eigenen APP oder mittels QR-Code, mit dem die nextbikes beklebt sind, ausgeliehen werden. Der Verleihtarif beträgt 1 Euro pro Stunde bzw. 8 Euro pro Tag. BesitzerInnen der Niederösterreich CARD radeln einen Tag lang kostenlos. Einige Städte bzw. Regionen bieten außerdem vergünstigte Sondertarife an und wer eine ÖBB-VORTEILSCARD oder eine VOR-Jahreskarte besitzt, radelt bei jeder nextbike-Fahrt in der ersten Stunde kostenlos. Mehr Informationen zu nextbike erhalten Interessierte bei der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, Tel. 02742 219 19, auf www.enu.at, www.nextbike.at und www.radland.at nextbike auf Facebook: www.facebook.com/nextbikeaustria
Auf die nextbikes, fertig, los!
Saisonstart mit zwei neuen Stationen "Sportwelt Niederösterreich" und "Hennersdorf Hauptplatz"
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…