Pulsierend wenn es ums Land geht, am Puls wenn es um die Menschen geht – das zeichnet die Arbeit des NÖAAB aus. Nach den Gemeindegruppentagen und den Gemeindewahlen veranstaltete der NÖAAB deshalb einen Empfang für Bürgermeister, Gemeinde-Obleute und interessierte Jung-Mitglieder. Insgesamt 300 Gäste konnte NÖAAB-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner zum Arbeitstreffen im „Jahr der Arbeit“ unter dem Motto „Zusammenkommen um voran zu kommen“ begrüßen. ÖAAB-Bundesobfrau und Innenministerin Johann Mikl-Leitner hob die hervorragende Arbeit in Niederösterreich und mit dem NÖAAB hervor: „Wir haben hart gearbeitet und unsere Vormachtstellung durch gute Wahlergebnisse ausgebaut, jetzt geht die Arbeit weiter – hinhören und zuhören – durchsetzen und umsetzen – im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“. NÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka stellt die Stärke der Gemeinschaft und ihre Bedeutung für die Zukunft ins Zentrum: „Der NÖAAB ist seit 70 Jahren ein fester Bestandteil und Motor der Volkspartei. Für die Zukunft wollen wir noch weiter in die Breite gehen. Kümmern wir uns um die Jungen - geben wir den Suchenden eine politische Heimat - sorgen wir durch zusätzliche Betriebsräte dafür, dass in den Unternehmen etwas weiter geht“. Alle Fotos finden Sie HIER
Arbeitstreffen im „Jahr der Arbeit“
NÖAAB Empfang für Bürgermeister und Gemeinde-Obleute
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…